1. Regel: Trenne dich von deinem Verstand
Der kaddische Mensch handelt impulsiv und intuitiv, deswegen ist Nachdenken und Überlegen schädlich. Um kaddisch zu werden, muss man stets tun, was man im ersten Moment tun will, ohne über die Konsequenzen nachzudenken.
2. Regel: Niveau ist kacke
Ein kaddischer Mensch braucht kein Niveau. Er punktet mit natürlichem Charme und völligem Desinteresse an seinen Auswirkungen. Niveau fördert lediglich das Nachdenken und widerspricht somit der ersten Regel.
3. Regel: Rechtschreibung ist unwichtig
Der kaddische Mensch schreibt, wie er es für richtig hält. Damit unterstreicht und verstärkt er seine ohnehin schon prägnante Ausstrahlung. Ferner ergeben sich hierbei viele Möglichkeiten, weitere kaddische Worte zu finden.
4. Regel: Der Alkohol ist dein Freund
Gerade zu Beginn der kaddischen Laufbahn muss die geringe Hemmschwelle mit Alkohol umgangen werden. Aber auch dem professionell kaddischen Menschen ist das Aussetzen des Verstandes (siehe Regel 1) dienlich, sei es beim Umgang mit stark nichtkaddischen Menschen oder zur Perfektion des Lebensstiles.
5. Regel: Die anderen haben Unrecht
Die gesellschaftlichen Vorgaben widersprechen in vielen Fällen dem kaddischen Lebensstil, daher darf man als kaddischer Mensch nicht darauf hören, was das soziale Umfeld auszusetzen hat. Verstehen kann man den kaddischen Lebensstil nur, wenn man ihn selbst ausübt.
|